Im aktuellen Lockdown gibt’s tendenziell etwas mehr Zeit um Neues in der Küche auszuprobieren. Unsere physiotherapeutische Betreuerin & Ernährungscoach Mika Alteneder hat einen selbstkreierten Paleo Flammkuchen für euch vorgekocht. Wie’s schmeckt? Großartig! Hier das Rezept:
Zutaten für etwa 3 Personen
2 Paprika
2 Zwiebel
1 Packung Speckwürfel
1 Ei
1 Packung Trockengerm
2EL Honig
60g glutenfreies Mehl
150g Kokosjoghurt
100g Tapiokastärke
(Alternativ Maisstärke)20g Flohsamenschalen
1TL Salz
2EL Olivenöl
Schuss Apfelessig
100ml lauwarmes Wasser

Zubereitung
Löse den Honig im lauwarmen Wasser auf und gib den Germ dazu und lasse es für 5 Minuten stehen.
Vermenge alle Trockenzutaten mit dem Ei, einem Schuss Apfelessig und dem Öl.

Gieße die Vermischung dazu und knete bis ein homogener Teig entsteht. Bestreue den Teig mit etwas Mehl, decke die Schüssel mit einer Klarsichtfolie oder einem Geschirrtuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort, z.B. auf der Heizung, gehen.

Heize das Backrohr auf 200 Grad Umluft auf.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und belege es beliebig.

weitere Schritte
Wir haben 150g Kokosjoghurt gesalzen & gepfeffert auf den Teig aufgetragen.

Zusätzlich wird der Teig mit fein geschnittenem Paprika, Speckwürfel und Zwiebel belegt.

Den belegten, rohen Flammkuchen für 8-10 Minuten in das Backrohr schieben. Anschließend genießen 🙂
